Gastbeitrag: Lillibeth auf der Suche nach ihren Eltern

Hallo lieber Leser, heute mal zur Abwechslung einen Gastbeitrag einer geschätzten Freundin.  Brigitte hat ein tolles Kinderbuch geschrieben, welches ich dir nicht vorenthalten kann. Ich wollte erst einen kurzen Artikel zu dem Buch schreiben, habe aber dann gedacht, warum nicht die Autorin selber ein paar Worte verlieren lassen. Solltest du…

Weiterlesen

Sicheres Auftreten. Das Erfolgstraining für ein selbstbewusstes Leben. So verbessern Sie Körpersprache, Stimme und Selbstvertrauen

Kurzbeschreibung Selbstbewusste Menschen sind erfolgreicher als jene, die sich mit Versagensängsten plagen. Dabei ist es im Grunde leicht, sicher aufzutreten: Die Körpersprache, das Vertrauen auf die eigene Stärke – selbst die eigene Stimme lässt sich problemlos trainieren. Dieses Buch beseitigt die letzten Selbstzweifel und gibt wertvolle Tipps für ein selbstbewusstes…

Weiterlesen

Selbstvertrauen in sieben Tagen: Ihr Trainingsbuch für souveränes Auftreten

Kurzbeschreibung Nur ein Mensch, der Selbstvertrauen hat, kann das Vertrauen anderer gewinnen.- Vera F. Birkenbihl Selbstvertrauen und die Fähigkeit, selbstbewusst aufzutreten, sind keine Selbstverständlichkeit. Unsicherheit ist weiter verbreitet, als allgemein angenommen. Abgesehen von offensichtlicher Schüchternheit fällt es vielen Menschen schwer, den Job zu wechseln, einen neuen Partner zu finden oder…

Weiterlesen

Selbstvertrauen gewinnen: Die Angst vor der Angst verlieren

Kurzbeschreibung Angst ist etwas ganz Alltägliches. Wohl jeder kennt sie in der einen oder anderen Form: als Angst vor beruflichen Anforderungen, vor dem Verlust des Partners, vor Entscheidungen, vor einer bestimmten Begegnung oder auch Nervosität. zum Problem wird sie, wenn wir uns blockieren oder lähmen lassen, weil wir Angst vor…

Weiterlesen

Leben lernen und Selbstbewusstsein aufbauen

Christa Willms war vierzig Jahre lang als Beraterin tätig. In ihrem Buch spricht sie über wesentliche Erfahrungen aus ihrer Praxis und stellt Übungen vor, die jedem Menschen nutzen, nicht nur im Beruf. Sie erläutert Erkenntnisse psychologischer Forschung und wie man diese in Übungen umsetzt. In vielen Beispielen zeigt sie, wie…

Weiterlesen